Lumen zu Lux-Rechner

Der Lumen zu Lux-Rechner konvertiert Lichtstrom (lm) zu Beleuchtungsstärke (lx) genau und einfach. Gib die Werte von Lumen und Fläche in Quadratmetern ein, um die empfangene Lichtintensität zu berechnen. Unverzichtbares Tool für architektonische Beleuchtungsprojekte, photometrische Dimensionierung und Lichtwirkungsgradanalyse in Wohn-, Geschäfts- und Industrieumgebungen.

Aktualisiert am: 03/06/2025
Gesamtfläche der Umgebung in Quadratmetern

Beleuchtungsstärke-Referenztabelle

UmgebungTypische LuxBeschreibung
Mondlose Nacht0.0001 luxFast völlige Dunkelheit
Vollmond0.25 luxMinimale Helligkeit für Orientierung
Straßenbeleuchtung10-20 luxGenug zum sicheren Gehen
Wohnzimmer50-200 luxEntspannende und komfortable Umgebung
Büro300-500 luxIdeal für Computerarbeit
Lesen500-800 luxKomfortabel für langes Lesen
Detaillierte Arbeit1000-2000 luxGeeignet für Präzisionsaufgaben
Helles Tageslicht10000-25000 luxTypischer bewölkter Tag
Direktes Sonnenlicht32000-100000 luxDirekte Sonneneinstrahlung

Konvertierungsbeispiele

10m² Raum mit 1000 Lumen Lampe

Eine 1000 Lumen LED-Lampe in einem 10 Quadratmeter Raum

1000 lumens ÷ 10 m² = 100 lux

5m² Küche mit 2500 Lumen Lampe

Eine 2500 Lumen Leuchtstofflampe in einer kompakten Küche

2500 lumens ÷ 5 m² = 500 lux

Konvertierungsformel

Die Konvertierung von Lumen zu Lux erfolgt durch Division des Lichtstroms durch die Fläche:

E(lux) = Φ(lumens) ÷ A(m²)

E = Beleuchtungsstärke (lux)

Φ = Lichtstrom (lumen)

A = Oberfläche (m²)

Wichtiger Hinweis

Diese Formel geht von gleichmäßiger Lichtverteilung aus. In der Praxis können Faktoren wie Quellenhöhe, Oberflächenreflexion und Leuchtenverteilung die tatsächlichen Beleuchtungsstärkewerte erheblich beeinflussen.