Pool-Volumen-Rechner
Der Pool-Volumen-Rechner ermöglicht es Ihnen, das Gesamtwasservolumen Ihres Pools basierend auf Abmessungen und Form genau zu bestimmen. Unterstützt rechteckige, runde und ovale Pools, berechnet Volumen in Litern, Gallonen und Kubikmetern. Unverzichtbares Werkzeug für Poolwartung, chemische Dosierung, Salzberechnung für Salzwasserchlorierung, Heizungsplanung und Dimensionierung von Filtrationsausrüstung und Pumpen.
Pool-Form
Rechteckig
Rund
Oval
Maßeinheit
Abmessungen
Tiefe
Wenn Sie die durchschnittliche Tiefe kennen, füllen Sie nur dieses Feld aus
Wie funktioniert der Pool-Volumen-Rechner und wofür ist er nützlich
Der Pool-Volumen-Rechner ermittelt das Wasservolumen Ihres Pools basierend auf Form und Abmessungen. Unterstützt werden rechteckige, runde und ovale Pools sowie die Eingabe in Meter oder Fuß. Als Ergebnis erhalten Sie das Volumen in Litern, Gallonen und Kubikmetern sowie die Oberfläche.
Die Berechnung ist die Grundlage für viele praktische Aufgaben rund um den Pool:
- Bestimmung der Wasser-Menge für Dosierung von Desinfektionsmitteln
- Berechnung der Salzmenge für Salzwasseranlagen
- Dimensionierung von Pumpen und Filtern anhand empfohlenen Umlaufzeiten
- Abschätzung der Aufheizzeit mit einer bestimmten Heizleistung
- Planung von Abdeckungen und Reinigungsflächen
Grundprinzipien der Berechnung
Für jede Form wird die Grundfläche mit der durchschnittlichen Tiefe multipliziert:
- Rechteckig: Volumen = Länge × Breite × durchschnittliche Tiefe
- Rund: Volumen = π × (Durchmesser / 2)² × durchschnittliche Tiefe
- Oval: Volumen = π × (Länge / 2) × (Breite / 2) × durchschnittliche Tiefe
Falls Sie kein Durchschnittstiefen-Feld haben, lässt sich die durchschnittliche Tiefe aus flachem und tiefem Ende berechnen: durchschnittliche Tiefe = (flaches Ende + tiefes Ende) / 2.
Wie Sie die Pool-Volumen-Rechner verwenden (Schritt für Schritt)
- Form auswählen: Rechteckig, Rund oder Oval.
- Maßeinheit wählen: Meter oder Fuß.
- Abmessungen eingeben:
- Rechteckig: Länge und Breite
- Rund: Durchmesser
- Oval: Länge und Breite
- Tiefe angeben:
- Direkt die durchschnittliche Tiefe eingeben oder
- Flaches und tiefes Ende eingeben, dann wird der Durchschnitt automatisch berechnet
- Auf Berechnen klicken. Ergebnis: Volumen in Litern, Gallonen und Kubikmetern sowie Oberfläche.
- Optional: Ergebnisse für Pumpenauslegung, Salzbedarf und geschätzte Aufheizzeit verwenden (siehe Tipps weiter unten).
Praxis-Tipps zur Eingabe
- Bei unregelmäßigen Formen die durchschnittliche Tiefe möglichst genau bestimmen oder in Segmente teilen und einzeln berechnen.
- Bei Eingabe in Fuß: achten Sie auf korrekte Umrechnung, damit Liter- und m³-Angaben stimmen.
- Verwenden Sie Dezimaltrennzeichen konsistent gemäß Ihrer lokalen Schreibweise.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Rechteckiger Pool
Angaben: Länge 10 m, Breite 5 m, durchschnittliche Tiefe 1,5 m.
- Volumen m³ = 10 × 5 × 1,5 = 75 m³
- Volumen Liter = 75 × 1.000 = 75.000 Liter
- Volumen Gallonen (US) ≈ 75 × 264,172 = 19.812 Gallonen
- Oberfläche = 10 × 5 = 50 m²
Beispielanwendungen:
- Empfohlene Pumpenleistung bei 4 Stunden Umlaufzeit: 75 m³ / 4 h = 18,75 m³/h
- Salzmenge für Salzwasser mit Ziel 3.500 ppm (3,5 g/L): Salz (kg) = 3,5 g/L × 75 m³ = 262,5 kg
- Heizzeitabschätzung: Energiebedarf = 1,163 kWh pro m³ pro °C. Zur Erwärmung um 5 °C mit 10 kW Heizstab: Stunden ≈ (75 × 1,163 × 5) / 10 ≈ 43,6 Stunden
Beispiel 2: Runder Pool
Angaben: Durchmesser 8 m, durchschnittliche Tiefe 1,2 m.
- Grundfläche = π × 4² ≈ 50,27 m²
- Volumen m³ ≈ 50,27 × 1,2 ≈ 60,32 m³
- Volumen Liter ≈ 60.320 Liter
- Volumen Gallonen ≈ 60,32 × 264,172 ≈ 15.933 Gallonen
- Oberfläche ≈ 50,27 m²
Praxiswerte:
- Pumpenleistung bei 6 Stunden Umlaufzeit: ≈ 10,05 m³/h
- Salzbedarf bei 3,5 g/L: ≈ 3,5 × 60,32 ≈ 211,1 kg
Beispiel 3: Ovaler Pool
Angaben: Länge 12 m, Breite 6 m, durchschnittliche Tiefe 1,4 m.
- Grundfläche = π × (12/2) × (6/2) = π × 6 × 3 ≈ 56,55 m²
- Volumen m³ ≈ 56,55 × 1,4 ≈ 79,17 m³
- Volumen Liter ≈ 79.170 Liter
- Oberfläche ≈ 56,55 m²
Praxiswerte:
- Pumpenleistung bei 5 Stunden Umlaufzeit: ≈ 79,17 / 5 ≈ 15,83 m³/h
- Salzbedarf bei 3,5 g/L: ≈ 3,5 × 79,17 ≈ 277,1 kg
Fazit: Vorteile des Pool-Volumen-Rechners
Der Pool-Volumen-Rechner liefert schnell und zuverlässig die Basiswerte, die für Wartung, chemische Dosierung, Planung von Filtration und Heizung nötig sind. Mit genauen Volumen- und Flächenangaben können Sie:
- Chemikalien sicher und wirtschaftlich dosieren
- Passende Pumpen und Filter dimensionieren
- Salzbedarf für Salzwasseranlagen genau bestimmen
- Aufheizzeiten realistischer abschätzen
- Kosten und Materialbedarf für Abdeckungen und Reinigungsmaßnahmen planen
Der Rechner ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Poolbesitzer, Monteure und Wartungsfirmen. Nutzen Sie genaue Maße und die richtigen Eingabeoptionen, um präzise Ergebnisse zu erhalten.
Verwandte Rechner
Pool-Salz-Rechner
Berechnen Sie die genaue Salzmenge, die für Ihren Pool benötigt wird. Bestimmen Sie, wie viele Kilogramm Salz basierend auf dem Poolvolumen und der gewünschten Salzkonzentration hinzugefügt werden müssen.
Chlor-Verdünnungsrechner
Berechnen Sie die korrekte Bleichmittel- und Chlorverdünnung einfach. Bestimmen Sie präzise Chlor- und Wassermengen, um die gewünschte ppm-Konzentration für sichere Desinfektion zu erreichen.