Pool-Salz-Rechner
Der Pool-Salz-Rechner ermöglicht es Ihnen, die genaue Salzmenge zu bestimmen, die für die ideale Konzentration in Ihrem Pool benötigt wird. Perfekt für Pools mit Salzwasserchlorierungssystemen, berechnet Salz basierend auf Wasservolumen, aktueller und gewünschter Konzentration. Unverzichtbares Werkzeug für Poolbesitzer, spezialisierte Techniker und Wartungsunternehmen, die mit Salzelektrolyse, Wasseraufbereitung, automatisierten Chlorierungssystemen arbeiten und den Salzgehalt für den effizienten Betrieb des Chlorgenerators optimieren müssen.
Pool-Daten
Salzkonzentrationen
parts per million (ppm)
Salzpreise (Optional)
Wie funktioniert der Pool-Salz-Rechner und wozu ist er nützlich
Der Pool-Salz-Rechner berechnet die genaue Menge an Salz, die benötigt wird, um in Ihrem Pool eine bestimmte Salzkonzentration zu erreichen. Er ist speziell für Pools mit Salzwasserchlorierungssystemen gedacht und hilft dabei, den optimalen Salzgehalt für die effiziente Arbeit des Chlorgenerators einzustellen. Eingaben sind das Pool-Volumen, die aktuelle Salzkonzentration und die gewünschte Konzentration. Optional können Sie Preise für 25kg-, 20kg- oder 10kg-Säcke angeben, um direkte Kaufoptionen und Kosten zu berechnen.
Die Berechnung basiert auf einer einfachen physikalischen Beziehung zwischen Konzentration und Volumen. Das Ergebnis liefert die benötigte Salzmenge in Kilogramm sowie eine Aufschlüsselung in Säcke und geschätzte Kosten, wenn Preise angegeben wurden. Der Rechner ist nützlich für private Poolbesitzer, Pooltechnik-Fachbetriebe und Wartungsunternehmen.
Wie Sie den Pool-Salz-Rechner verwenden (Schritt für Schritt)
-
Pool-Daten eingeben: Geben Sie das Pool-Volumen ein. Unterstützte Einheiten sind Liter, m³ (cubic meters) und Gallonen. Beispiel für Liter: 13200.
-
Aktuelle Konzentration: Tragen Sie die derzeit gemessene Salzkonzentration in parts per million (ppm) ein. Beispiel: 0 oder 1200 ppm.
-
Gewünschte Konzentration wählen: Wählen Sie eine der vordefinierten Stufen (Niedrig, Ideal, Hoch, Maximum) oder geben Sie eine benutzerdefinierte Konzentration in ppm ein (z. B. 3200).
-
Optional: Salzpreise eingeben. Sie können Preise für 25kg-, 20kg- und 10kg-Säcke angeben, um die Kosten der benötigten Salzmenge zu berechnen.
-
Klicken Sie auf Berechnen. Der Rechner prüft die Eingaben und liefert folgendes Ergebnis:
- Genaue Menge in Kilogramm
- Endkonzentration nach dem Hinzufügen
- Anzahl der Säcke nach Größe (25kg, 20kg, 10kg)
- Kaufoptionen und geschätzte Kosten, falls Preise angegeben sind
-
Wenn eine Eingabe fehlt, erscheint die Meldung: Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Formel und Erklärung
Verwendete Formel:
Benötigtes Salz = (Gewünschte Konzentration - Aktuelle Konzentration) × Volumen ÷ 1.000.000
Erklärung: Die Konzentration ist in ppm angegeben (parts per million). Multiplizieren Sie die Differenz zwischen gewünschter und aktueller Konzentration mit dem Volumen in Litern und teilen Sie durch 1.000.000, um die Menge Salz in Kilogramm zu erhalten.
Beispiele praktische Nutzung
Im Folgenden finden Sie konkrete Beispiele, die zeigen, wie der Rechner in typischen Situationen angewendet wird.
Beispiel 1: Kleiner Gartenpool
Angaben: Pool-Volumen 13.200 Liter, aktuelle Konzentration 0 ppm, gewünschte Konzentration 3000 ppm.
Rechnung: (3000 − 0) × 13.200 ÷ 1.000.000 = 39,6 kg
Praktischer Hinweis: Runden Sie auf volle Säcke auf. Bei 25kg-Säcken benötigen Sie 2 Säcke (50 kg), bei 20kg-Säcken 2 Säcke (40 kg) — letzteres ist fast genau. Verteilen Sie das Salz gleichmäßig und warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie erneut messen.
Beispiel 2: Mittelgroßer Pool mit Restsalz
Angaben: Pool-Volumen 75 m³ (75.000 Liter), aktuelle Konzentration 1200 ppm, gewünschte Konzentration 3000 ppm.
Rechnung: (3000 − 1200) × 75.000 ÷ 1.000.000 = 135 kg
Verpackungsempfehlung: 25kg-Säcke: 6 Säcke (150 kg). 20kg-Säcke: 7 Säcke (140 kg). 10kg-Säcke: 14 Säcke (140 kg). Falls Sie Preise eingegeben haben, zeigt der Rechner die geschätzten Kaufkosten an.
Beispiel 3: Großes Schwimmbecken mit hoher Zielkonzentration
Angaben: Pool-Volumen 50.000 Liter, aktuelle Konzentration 0 ppm, gewünschte Konzentration 3200 ppm.
Rechnung: (3200 − 0) × 50.000 ÷ 1.000.000 = 160 kg
Praktischer Hinweis: Teilen Sie die Zugabe in mehreren Schritten. Schalten Sie während des Salzzugabeprozesses den Chlorgenerator aus und lassen Sie die Pumpe laufen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Wichtige Tipps für die Praxis
- Fügen Sie Salz schrittweise hinzu und warten Sie mindestens 24 Stunden vor dem erneuten Testen.
- Verteilen Sie Salz gleichmäßig im Pool bei laufender Pumpe, damit es sich schnell auflöst.
- Verwenden Sie nur Pool-Salz ohne Zusätze oder Jod, um Ablagerungen und Schäden am System zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass der Chlorgenerator während der Salzgabe ausgeschaltet ist, um Schäden zu vermeiden.
Fazit: Vorteile des Pool-Salz-Rechners
Der Pool-Salz-Rechner spart Zeit und reduziert Fehler bei der Salzbestimmung. Er liefert präzise Ergebnisse in Kilogramm, zeigt praktische Packungs- und Kaufoptionen und hilft, unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Für Poolbesitzer bedeutet das weniger Aufwand bei der Wartung und eine höhere Betriebssicherheit des Chlorgenerators. Für Fachbetriebe bietet der Rechner eine schnelle Unterstützung bei Angeboten und Einsätzen vor Ort.
Zusammengefasst ermöglicht der Pool-Salz-Rechner eine sichere, ökonomische und einfache Planung der Salzgabe, sorgt für optimale Wasserqualität und verlängert die Lebensdauer der Salzanlage.
Verwandte Rechner
Pool-Volumen-Rechner
Berechnen Sie Ihr Pool-Volumen in Litern, Gallonen und Kubikmetern. Unterstützung für rechteckige, runde und ovale Pools mit verschiedenen Maßeinheiten.
Chlor-Verdünnungsrechner
Berechnen Sie die korrekte Bleichmittel- und Chlorverdünnung einfach. Bestimmen Sie präzise Chlor- und Wassermengen, um die gewünschte ppm-Konzentration für sichere Desinfektion zu erreichen.