AWG zu Millimeter Konverter

Verwenden Sie diesen Konverter, um AWG-Werte (American Wire Gauge) schnell in Millimeter umzuwandeln. Nützliches Tool für Elektrofachkräfte und Studenten.

Aktualisiert am: 10/05/2025

Geben Sie den Durchmesserwert in AWG ein.

Geben Sie einen gültigen Wert ein, um das Ergebnis zu sehen.

Wie funktioniert der AWG zu Millimeter Rechner und wozu dient er

Der AWG zu Millimeter Konverter wandelt Drahtdurchmesser im American Wire Gauge (AWG) System in Millimeter (mm) um. AWG ist ein logarithmisches Messsystem, das vor allem in den USA verbreitet ist und zur Angabe des Drahtquerschnitts oder -durchmessers verwendet wird. Je größer die AWG-Zahl, desto kleiner ist der Drahtdurchmesser.

Grundprinzip und Formel

Die Umrechnung basiert auf einer standardisierten Formel: der Durchmesser in Zoll wird mit einer Exponentialfunktion aus der AWG-Zahl berechnet und anschließend in Millimeter umgerechnet. Die gebräuchliche Formel lautet:

d(inch) = 0.005 × 92^((36 − AWG)/39)

Um den Wert in Millimeter zu erhalten, multiplizieren Sie das Ergebnis in Zoll mit 25.4. Diese Formel ermöglicht eine präzise Umrechnung für die meisten handelsüblichen AWG-Werte.

Anwendungsbereiche

Ein solcher Konverter ist nützlich für Elektriker, Elektroingenieure, Hobbybastler und Studenten. Praxisbeispiele sind die Auswahl von Kabeln für Stromkreisberechnungen, Dimensionierung von Anschlüssen, Überprüfung von Ersatzkabeln oder die Vorbereitung von technischen Dokumentationen, in denen metrische Maße verlangt werden.

Wie verwenden Sie die AWG zu Millimeter Rechner (Schritt für Schritt)

  • Öffnen Sie den Konverter mit dem Feld "Durchmesser in AWG".

  • Geben Sie den gewünschten AWG-Wert in das Eingabefeld ein. Das Eingabefeld zeigt als Platzhalter: "Geben Sie den Wert in AWG ein". Verwenden Sie ganze Zahlen oder, falls unterstützt, Dezimalwerte für spezielle Messungen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche zur Berechnung. Das Ergebnis wird unter "Durchmesser in Millimeter" angezeigt. Die Ausgabe folgt dem Format: "{awg} AWG entspricht {mm} mm im Durchmesser." Zum Beispiel: 10 AWG entspricht 2.588 mm im Durchmesser.

  • Wenn Sie den Eingabewert löschen möchten, verwenden Sie die Schaltfläche "Löschen". Der Aria-Label für Barrierefreiheit lautet "Eingabefeld löschen".

  • Wenn Sie stattdessen eine Umrechnung von Millimeter zu AWG benötigen, nutzen Sie den Link "Konvertieren Sie von Millimeter zu AWG".

Tipp: Geben Sie einen gültigen Wert ein, um das Ergebnis zu sehen. Achten Sie darauf, dass die Umrechnung den Drahtdurchmesser des Leiters angibt und nicht die Isolation oder Ummantelung.

Praktische Beispiele von AWG zu Millimeter

Im Folgenden finden Sie nachvollziehbare Beispielrechnungen mit typischen AWG-Werten. Die Ergebnisse sind auf drei Dezimalstellen gerundet, wie sie in vielen technischen Dokumenten verwendet werden.

Beispiel 1: 10 AWG

Berechnung nach Formel führt zu einem Durchmesser von etwa 0.1019 Zoll, was 2.588 mm entspricht. Ergebnis-Text-Beispiel: 10 AWG entspricht 2.588 mm im Durchmesser.

Beispiel 2: 24 AWG

24 AWG ist ein häufig genutzter Leiter in Elektronik und Datenverbindungen. Der Durchmesser beträgt rund 0.0201 Zoll, also etwa 0.510 mm. Ergebnis-Text-Beispiel: 24 AWG entspricht 0.510 mm im Durchmesser.

Beispiel 3: 4 AWG

Für stärkere Stromkreise wird oft 4 AWG verwendet. Die Umrechnung ergibt ca. 0.2043 Zoll, das sind etwa 5.189 mm. Ergebnis-Text-Beispiel: 4 AWG entspricht 5.189 mm im Durchmesser.

Beispiel 4: 0 AWG (1/0)

0 AWG entspricht einem großen Leiter, mit einem Durchmesser von etwa 0.3246 Zoll oder 8.246 mm. Ergebnis-Text-Beispiel: 0 AWG entspricht 8.246 mm im Durchmesser.

Querschnittsfläche berechnen

Falls Sie zusätzlich die Querschnittsfläche in Quadratmillimetern benötigen, verwenden Sie die Kreisbfläche-Formel:

A = π × (d/2)^2

Beispiel für 10 AWG (d = 2.588 mm): A ≈ 5.26 mm². Diese Information ist nützlich zur Abschätzung von Strombelastbarkeit und Leitungswiderstand.

Fazit und Vorteile des AWG zu Millimeter Konverters

Der AWG zu Millimeter Konverter ist ein praktisches, schnelles Werkzeug für alle, die zwischen amerikanischem und metrischem Maßsystem wechseln müssen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Zeitersparnis bei der Umrechnung und Vermeidung manueller Rechenfehler.
  • Klare Aussage über den echten Leiterdurchmesser, wichtig für Anschluss- und Abstandsvorgaben.
  • Hilfreich für Planung, Einkauf und Dokumentation in internationalen Projekten.
  • Integration in Arbeitsabläufe von Elektrikern, Ingenieuren, Herstellern und Lehrenden.

Beachten Sie, dass der Konverter den Nenn-Drahtdurchmesser angibt. Bei Litzen oder mehrdrähtigen Leitern kann der effektive Durchmesser abweichen. Die Isolation ist nicht berücksichtigt. Für präzise Auslegungen sollten Sie zusätzlich Herstellerangaben und Normen heranziehen.

Nutzen Sie das Tool, um schnell und sicher AWG-Werte in Millimeter umzuwandeln. Wenn Sie eine Umkehrung benötigen, klicken Sie auf "Konvertieren Sie von Millimeter zu AWG".