Motor-Pferdestärken-Rechner
Der Motor-Pferdestärken-Rechner bestimmt die geschätzte Fahrzeugleistung durch zwei Methoden: Durchlaufzeit (ET) in einer Viertelmeile oder erreichte End-Trap-Geschwindigkeit. Perfekt für Automobil-Enthusiasten, Motorenbauer, Drag-Racer und Besitzer, die die echte Leistung ihres Motors basierend auf praktischen Beschleunigungstests und Streckenleistungsdaten kennen möchten.
Motor-Pferdestärken-Rechner
Der Motor-Pferdestärken-Rechner bestimmt die geschätzte Fahrzeugleistung durch zwei Methoden: Durchlaufzeit (ET) in einer Viertelmeile oder erreichte End-Trap-Geschwindigkeit. Perfekt für Automobil-Enthusiasten, Motorenbauer, Drag-Racer und Besitzer, die die echte Leistung ihres Motors basierend auf praktischen Beschleunigungstests und Streckenleistungsdaten kennen möchten.
Zeit in Sekunden, um 402,3 Meter (1/4 Meile) zurückzulegen
ET-Methode (Durchlaufzeit)
Verwendet Fahrzeuggewicht und Zeit zum Abschließen von 1/4 Meile (402,3m). Genaueste Methode für streckengetestete Fahrzeuge.
Trap-Speed-Methode
Verwendet Fahrzeuggewicht und maximale Geschwindigkeit am Ende des 1/4-Meilen-Laufs.
Wichtige Hinweise
- •Gewicht sollte Fahrzeug, Fahrer, Beifahrer und bedeutende Ausrüstung einschließen.
- •Ergebnisse sind Schätzungen basierend auf allgemein akzeptierten empirischen Formeln.
- •Für größere Genauigkeit verwenden Sie Daten von offiziellen Drag-Strips.
- •Streckenbedingungen, Temperatur und Höhenlage können tatsächliche Ergebnisse beeinflussen.
Wie funktioniert der Motor-Pferdestärken-Rechner und wozu ist er nützlich
Der Motor-Pferdestärken-Rechner bestimmt die geschätzte Leistung eines Fahrzeugs anhand von Daten aus Viertelmeilen-Drag-Racing-Tests. Zwei empirische Methoden stehen zur Verfügung: die ET-Methode (Durchlaufzeit) und die Trap-Speed-Methode (Endgeschwindigkeit). Beide Methoden liefern schnelle Schätzwerte in PS (Pferdestärken) und optional in Watt, die für Auto-Enthusiasten, Motorenbauer, Drag-Racer und Fahrzeugbesitzer wertvoll sind, um die reale Performance eines Motors einzuschätzen.
Grundprinzipien der beiden Methoden
- ET-Methode (Durchlaufzeit): Nutzt Fahrzeuggewicht und die Zeit, die benötigt wird, um eine Viertelmeile (402,3 m) zu absolvieren. Diese Methode gilt als besonders genau bei streckengeprüften Fahrzeugen.
- Trap-Speed-Methode: Nutzt Fahrzeuggewicht und die am Ende der Viertelmeile gemessene Höchst-Geschwindigkeit (Trap-Geschwindigkeit). Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie keine Zeit, aber eine verlässliche Endgeschwindigkeit haben.
Berechnungsformeln
Die im Rechner verwendeten Formeln lauten:
ET-Methode: PS = Gewicht ÷ (ET ÷ 5,825)³
Trap-Speed-Methode: PS = Gewicht × (Geschwindigkeit ÷ 234)³
Hinweis zu Einheiten: Die Formeln basieren auf den gängigen empirischen Formeln, die traditionell mit Gewicht in Pfund (lbs) und Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde (mph) verwendet werden. Wenn Sie Kilogramm oder km/h eingeben, wandelt der Rechner automatisch um. Umrechnungsfaktoren:
- 1 Kilogramm = 2,20462 Pfund
- 1 km/h = 0,621371 mph
- 1 PS ≈ 735,499 Watt
Wie nutzen Sie den Motor-Pferdestärken-Rechner (Schritt für Schritt)
- Wählen Sie die gewünschte Berechnungsmethode: ET-Methode (Durchlaufzeit) oder Trap-Speed-Methode.
- Geben Sie das Fahrzeuggewicht ein. Stellen Sie sicher, dass Gewicht Fahrer, Beifahrer und relevante Ausrüstung berücksichtigt. Sie können Kilogramm (kg) oder Pfund (lbs) wählen.
- Wenn Sie die ET-Methode verwenden, tragen Sie die Durchlaufzeit in Sekunden ein (z. B. 14.5). Bei der Trap-Speed-Methode geben Sie die Endgeschwindigkeit ein (z. B. 100) und die Geschwindigkeitseinheit (km/h oder mph).
- Klicken Sie auf Berechnen. Der Rechner prüft die Eingaben. Fehlermeldungen, falls vorhanden:
- Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
- Gewicht muss größer als Null sein.
- Zeit muss größer als Null sein.
- Geschwindigkeit muss größer als Null sein.
- Das Ergebnis zeigt die geschätzte Leistung in PS und optional in Watt sowie die verwendete Methode.
- Mit Zurücksetzen können Sie neue Werte eintippen und eine weitere Berechnung starten.
Praktische Beispiele
Die folgenden Beispiele verwenden die typischen Eingabewerte aus Renn- oder Testdaten. Alle Ergebnisse sind Schätzungen nach den oben genannten Formeln.
Beispiel 1 - ET-Methode
Angaben: Gewicht 2600 lbs, Durchlaufzeit (ET) 14,5 s.
Berechnung:
ET ÷ 5,825 = 14,5 ÷ 5,825 ≈ 2,489
(2,489)³ ≈ 15,412
PS = 2600 ÷ 15,412 ≈ 168,8 PS
Umrechnung in Watt: 168,8 × 735,499 ≈ 124.150 W (≈ 124,1 kW)
Interpretation: Ein Fahrzeug mit diesen Werten liefert schätzungsweise 169 PS. Diese Methode ist aussagekräftig, wenn die Durchlaufzeit zuverlässig gemessen wurde.
Beispiel 2 - Trap-Speed-Methode
Angaben: Gewicht 2600 lbs, Trap-Geschwindigkeit 100 mph.
Berechnung:
Geschwindigkeit ÷ 234 = 100 ÷ 234 ≈ 0,42735
(0,42735)³ ≈ 0,07806
PS = 2600 × 0,07806 ≈ 203,0 PS
Umrechnung in Watt: 203,0 × 735,499 ≈ 149.300 W (≈ 149,3 kW)
Interpretation: Die Trap-Speed-Methode ergibt hier etwa 203 PS. Sie liefert oft höhere Schätzungen, da die Endgeschwindigkeit stark von Übersetzung, Aerodynamik und Fahrbahnzustand beeinflusst wird.
Beispiel 3 - Eingabe in metrischen Einheiten
Angaben: Gewicht 1180 kg, Trap-Geschwindigkeit 160 km/h.
Umrechnung: 1180 kg → 1180 × 2,20462 ≈ 2601 lbs; 160 km/h → 160 × 0,621371 ≈ 99,4 mph.
Anschließend Anwendung der Trap-Speed-Formel (wie oben) liefert ein ähnliches Ergebnis wie Beispiel 2, da die Umrechnung die gleichen Ausgangswerte erzeugt.
Tipps zur Genauigkeit
- Verwenden Sie Messwerte von offiziellen Drag-Strips für präzisere Ergebnisse.
- Berücksichtigen Sie Zusatzgewicht durch Fahrer, Treibstoff und Equipment.
- Beachten Sie, dass Streckenbedingungen, Temperatur und Höhenlage die Messwerte beeinflussen können.
Wichtige Hinweise
- Gewicht sollte Fahrzeug, Fahrer, Beifahrer und bedeutende Ausrüstung einschließen.
- Ergebnisse sind Schätzungen basierend auf allgemein akzeptierten empirischen Formeln.
- Für größere Genauigkeit verwenden Sie Daten von offiziellen Drag-Strips.
- Streckenbedingungen, Temperatur und Höhenlage können tatsächliche Ergebnisse beeinflussen.
Fazit: Vorteile des Motor-Pferdestärken-Rechners
Der Motor-Pferdestärken-Rechner bietet eine schnelle und praktische Methode, um die geschätzte Motorleistung aus realen Beschleunigungsdaten zu ermitteln. Vorteile im Überblick:
- Schnelle Abschätzung der PS aus ET- oder Trap-Speed-Daten.
- Automatische Umrechnung zwischen metrischen und imperialen Einheiten.
- Nützlich für Diagnose, Fahrzeugoptimierung, Vergleich von Modifikationen und Rennvorbereitung.
- Einfacher Workflow: wenige Eingaben, klare Resultate in PS und Watt.
Mit korrekten Messdaten liefert der Rechner eine aussagekräftige Schätzung der Motorleistung und unterstützt fundierte Entscheidungen bei Tuning, Motorproblemen oder Rennvorbereitungen.
Verwandte Rechner
Hubraum Rechner
Berechnen Sie den Hubraum einfach durch Eingabe von Bohrung, Hub und Zylinderanzahl. Perfekt für Mechaniker und Motor-Performance-Tuning.
Pferdestärken-Rechner
Berechnen Sie Leistung in Watt, Pferdestärken und anderen Einheiten aus Kraft, Entfernung und Zeit. Vollständiger Leistungseinheiten-Umrechner mit präzisen Physikformeln und Umrechnungen.