Holzmaß Rechner

Der Holzmaß Rechner ermöglicht präzise Berechnung von gestapelten Brennholz-Mengen unter Verwendung standardisierter US- und kanadischer Einheiten. Bestimmen Sie Vollmaß, Flächenmaß, Volumen in verschiedenen Einheiten, geschätztes Gewicht und Gesamtkosten. Ideal für Brennholzlieferanten, Bauherren, ländliche Grundbesitzer und Käufer, die gestapeltes Holzvolumen berechnen, Heizkosten schätzen und Lieferantenmaße mit automatischen Umrechnungen zwischen metrischen und imperialen Systemen verifizieren müssen.

Aktualisiert am: 20/06/2025
Fuß
Fuß
Fuß
Optional

Wie funktioniert der Holzmaß Rechner und wozu ist er nützlich

Der Holzmaß Rechner ist ein spezialisiertes Online-Werkzeug zur Berechnung von gestapeltem Brennholz. Er nutzt standardisierte Einheiten aus dem imperialen System (Fuß) und dem metrischen System (Meter), um Gesamtvolumen, Kubikfuß, Kubikmeter, Vollmaße (cords) und Flächenmaße zu bestimmen. Zusätzlich schätzt er das Gewicht und berechnet auf Wunsch die Gesamtkosten, wenn ein Preis pro Maß angegeben wird.

Typische Anwender sind Brennholzlieferanten, Bauherren, ländliche Grundbesitzer und Käufer, die:

  • Volumen von gestapeltem Holz schnell und zuverlässig ermitteln wollen
  • Verschiedene Maßeinheiten automatisch umrechnen müssen
  • Gewichtsschätzungen für Transport oder Lagerung benötigen
  • Kosten auf Basis eines Preis pro Maß kalkulieren möchten

Die grundlegende Arbeitsweise: Der Rechner bildet das Volumen aus Länge, Breite und Höhe der Holzstapel. Bei imperialen Eingaben liefert er Kubikfuß, bei metrischen Eingaben Kubikmeter. Anschließend werden diese Werte in Vollmaße (1 Maß = 128 Kubikfuß ≈ 3,6246 m³) und Flächenmaße (abhängig von Stapeltiefe und Loglänge) umgerechnet. Gewichtsschätzungen erfolgen auf Basis eines üblichen Bereichs von 900 bis 2.300 kg pro Maß, um Unterschiede in Holzart und Feuchtigkeitsgehalt zu berücksichtigen.

Wie man den Holzmaß Rechner benutzt (Schritt für Schritt)

1. Einheitensystem wählen

Wählen Sie entweder Metrisch (Meter) oder Imperial (Fuß). Die Auswahl bestimmt, in welchen Einheiten Sie Länge, Breite und Höhe eingeben.

2. Maße eingeben

Geben Sie die Stapelmaße ein:

  • Länge (length) – Beispielplatzhalter: Ex: 8 (Fuß) oder Ex: 2 (Meter)
  • Breite (width) – Beispielplatzhalter: Ex: 4 (Fuß) oder Ex: 0.5 (Meter)
  • Höhe (height) – Beispielplatzhalter: Ex: 4 (Fuß) oder Ex: 1 (Meter)

Der Rechner fordert erforderliche Felder ein. Falls optional: Preis pro Maß (pricePerCord) kann zur Kostenberechnung eingegeben werden (pricePlaceholder: Ex: 200).

3. Berechnen anklicken

Klicken Sie auf Berechnen. Der Rechner zeigt die Ergebnisse an, einschließlich Gesamtvolumen, Kubikfuß, Kubikmeter, Vollmaße (fullCords) und Flächenmaße (faceCords). Zusätzlich erhalten Sie eine Gewichtsschätzung und die Kostenberechnung, falls ein Preis eingegeben wurde.

4. Ergebnisse interpretieren

  • Gesamtvolumen (volume): Direkter Volumenwert in der gewählten Einheit.
  • Kubikfuß (cubicFeet) und Kubikmeter (cubicMeters): Gleiche Menge in anderen Einheiten.
  • Maß-Berechnung (cordCalculation) und Vollmaße (fullCords): Anzahl der vollständigen Maße (1 Maß = 128 ft³ ≈ 3,6246 m³).
  • Flächenmaß-Berechnung (faceCordCalculation): Darstellung als Flächenmaße, nützlich bei üblichen Stapeltiefen.
  • Gewichtsschätzung (weightEstimation): Angegeben als Bereich (estimatedWeight). Hinweis: Gewicht variiert je nach Holzart und Feuchtigkeitsgehalt (weightNote).
  • Kostenberechnung (costCalculation): Bei Eingabe eines Preises pro Maß wird das Gesamtkostenfeld (totalCost) berechnet.

Praktische Anwendungsbeispiele

Beispiel 1: Metrisches Beispiel

Angaben: Einheitensystem = Metrisch (Meter). Länge = 2 m, Breite = 0,5 m, Höhe = 1 m.

  • Gesamtvolumen = 2 × 0,5 × 1 = 1,0 m³
  • Kubikfuß = 1,0 m³ ÷ 0,0283168 ≈ 35,31 ft³
  • Vollmaße = 1,0 m³ ÷ 3,6246 ≈ 0,276 Maß
  • Gewichtsschätzung = 0,276 × (900 bis 2.300) ≈ 249 bis 635 kg
  • Kosten bei Preis pro Maß 200 = 0,276 × 200 ≈ 55,20

Dieser Fall eignet sich, um kleine Holzvorräte oder Einheiten für den Hausgebrauch zu prüfen.

Beispiel 2: Imperiales Beispiel - Vollmaß

Angaben: Einheitensystem = Imperial (Fuß). Länge = 8 ft, Breite = 4 ft, Höhe = 4 ft.

  • Kubikfuß = 8 × 4 × 4 = 128 ft³
  • Vollmaße = 128 ÷ 128 = 1 Maß
  • Kubikmeter = 128 × 0,0283168 ≈ 3,6246 m³
  • Gewichtsschätzung = 1 × (900 bis 2.300) ≈ 900 bis 2.300 kg
  • Kosten bei Preis pro Maß 200 = 200

Dieses Beispiel zeigt ein klassisches Vollmaß und ist die Standardberechnung für Händler und Lieferanten.

Beispiel 3: Flächenmaß (Face Cord)

Flächenmaße variieren je nach Tiefe des Stapels. Beispiel: Länge = 8 ft, Höhe = 4 ft, Stapeltiefe (Loglänge) = 16 in = 1,333 ft.

  • Volumen = 8 × 4 × 1,333 ≈ 42,66 ft³
  • Flächenmaß-Prozentsatz = 42,66 ÷ 128 ≈ 0,333 → etwa 1/3 Maß

Ideal, wenn Sie Holz nach typischer Längenstaffel abgleichen oder Lieferungen vergleichen.

Tipps für genaue Messungen

  • Maße direkt am gestapelten Holz messen: Länge entlang der Reihe, Breite als Stapeltiefe, Höhe von Boden bis oberster Spitze.
  • Mehrere Messpunkte nutzen und den Durchschnitt bilden, wenn Stapel unregelmäßig sind.
  • Feuchtigkeitsgehalt beachten: Frisches Holz wiegt deutlich mehr als luftgetrocknetes Holz.
  • Bei Kaufverhandlungen auf die Definition von Maß, Vollmaß und Flächenmaß bestehen und Preise immer auf denselben Bezugsmaßstab umrechnen.

Fazit: Vorteile des Holzmaß Rechners

Der Holzmaß Rechner bietet eine schnelle, zuverlässige und transparente Methode zur Berechnung von gestapeltem Brennholz. Er vereinfacht Umrechnungen zwischen metrischen und imperialen Einheiten, liefert Volumen- und Gewichtsschätzungen und erlaubt die direkte Kostenkalkulation. Damit eignet er sich sowohl für Privatpersonen als auch für professionelle Anbieter, die Liefermengen prüfen, Heizkosten abschätzen oder Preisvergleiche durchführen wollen. Durch klare Eingabefelder, automatische Umrechnungen und praktische Ergebnisdarstellungen sparen Sie Zeit und reduzieren Fehler bei der Holzbemessung.